Lukas Hoffmann beobachtet Artefakte: Asphalt, Gestrüpp, Mauerwerk, Hausfassaden. Der Mensch ist inseinen Fotografien abhanden gekommen. Wiederum die Spuren, die er hinterlassen hat, sind für das Kameraaugevon Interesse: Risse, Falten und pflanzliche Überwucherungen, die sich den menschengemachtenRaum wieder zurückerobern. Abstrakte Gebilde in unterschiedlichen Oberflächen - mal schwarz-weiß,mal in Farbe, die man mit Assoziationen auffüllen kann wie den Anblick von Wolken. Das Auge sucht nachwie…
Lukas Hoffmann beobachtet Artefakte: Asphalt, Gestrüpp, Mauerwerk, Hausfassaden. Der Mensch ist in seinen Fotografien abhanden gekommen. Wiederum die Spuren, die er hinterlassen hat, sind für das Kameraauge von Interesse: Risse, Falten und pflanzliche Überwucherungen, die sich den menschengemachten Raum wieder zurückerobern. Abstrakte Gebilde in unterschiedlichen Oberflächen - mal schwarz-weiß, mal in Farbe, die man mit Assoziationen auffüllen kann wie den Anblick von Wolken. Das Auge sucht nach wiedererkennbaren Formen, um sich zurechtzufinden. Das Anthropozän erzeugt intentionslos poetische Bilder, die der Fotograf bei seinen Streifzügen durch unsere Gegenwart freilegt. Das Fotobuch untitled overgrowth erscheint anlässlich der Ausstellungen im Kunsthaus Zug, 26. Januar bis 17. März 2019, dem Photoforum Pasquart, Biel, 7. Juli bis 9. September 2019 und dem Point du Jour, Cherbourg, 14. Juni bis 27. September 2020.
Lukas Hoffmann beobachtet Artefakte: Asphalt, Gestrüpp, Mauerwerk, Hausfassaden. Der Mensch ist in seinen Fotografien abhanden gekommen. Wiederum die Spuren, die er hinterlassen hat, sind für das Kameraauge von Interesse: Risse, Falten und pflanzliche Überwucherungen, die sich den menschengemachten Raum wieder zurückerobern. Abstrakte Gebilde in unterschiedlichen Oberflächen - mal schwarz-weiß, mal in Farbe, die man mit Assoziationen auffüllen kann wie den Anblick von Wolken. Das Auge sucht nach wiedererkennbaren Formen, um sich zurechtzufinden. Das Anthropozän erzeugt intentionslos poetische Bilder, die der Fotograf bei seinen Streifzügen durch unsere Gegenwart freilegt. Das Fotobuch untitled overgrowth erscheint anlässlich der Ausstellungen im Kunsthaus Zug, 26. Januar bis 17. März 2019, dem Photoforum Pasquart, Biel, 7. Juli bis 9. September 2019 und dem Point du Jour, Cherbourg, 14. Juni bis 27. September 2020.
Atsiliepimai
Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Kainos garantija
Ženkliuku „Kainos garantija” pažymėtoms prekėms Knygos.lt garantuoja geriausią kainą. Jei identiška prekė kitoje internetinėje parduotuvėje kainuoja mažiau - kompensuojame kainų skirtumą. Kainos lyginamos su knygos.lt nurodytų parduotuvių sąrašu prekių kainomis. Knygos.lt įsipareigoja kompensuoti kainų skirtumą pirkėjui, kuris kreipėsi „Kainos garantijos” taisyklėse nurodytomis sąlygomis. Sužinoti daugiau
Elektroninė knyga
22,39 €
DĖMESIO!
Ši knyga pateikiama ACSM formatu. Jis nėra tinkamas įprastoms skaityklėms, kurios palaiko EPUB ar MOBI formato el. knygas.
Svarbu! Nėra galimybės siųstis el. knygų jungiantis iš Jungtinės Karalystės.
Tai knyga, kurią parduoda privatus žmogus. Kai apmokėsite užsakymą, jį per 7 d. išsiųs knygos pardavėjas . Jei to pardavėjas nepadarys laiku, pinigai jums bus grąžinti automatiškai.
Šios knygos būklė nėra įvertinta knygos.lt ekspertų, todėl visa atsakomybė už nurodytą knygos kokybę priklauso pardavėjui.
Atsiliepimai